Neuer Streckenrekord über 10km durch Marius Stang
Wir gratulieren allen 1050 Finishern zu einer erfolgreichen Teilnahme am Stromberglauf und ganz besonders Marius Stang von der LAV Stadtwerke Tübingen, der den 10km Streckenrekord auf 32:03 min deutlich verbessert hat. Mit dieser Zeit konnte er den Zweitplatzierten Francesco Ballistreri (33:31) deutlich hinter sich lassen. Diesem folgte Holger Freudenberger (34:51), dem Sieger von 2015. Bei den Frauen war es ein deutlich engeres Rennen. Hier konnte sich Pia Holzer (39:37) mit einem Vorsprung von 23 Sekunden gegen Tatjana Ruf durchsetzen. Den dritten Platz erreichte in 40:00 min Heidi Kleiser-Winterhalder vom Team AR SPORT.
Beim 5km Lauf konnte Marie Weller (18:49) von der heimischen LG Neckar-Enz ihren Sieg vom Vorjahr wiederholen. Die Männerwertung konnte Tom Holzmann in 16:31 min für sich entscheiden.
Mit der zwölfjährigen Natalie Sealey (7:37) hat der Schülerlauf eine weibliche Gesamtsiegerin, direkt auf sie folgt der erste männliche Teilnehmer, der erst neunjährige Yassin Bouchti (7:43). Das Siegertreppchen komplettierte Linus Schuster in 7:55 min.
Am Strombergkeller, dem traditionellen Start- und Zielort, wurde zur Versorgung nur das Beste angeboten – gegrillte Würste von G&M Gourmet, Butterbrezeln, Glühwein, die Möglichkeit verschiedene Weine der Weingärtnern von Stromberg und Zabergäu auszuprobieren und auch etliche nichtalkoholische Getränke von alwa standen zur Auswahl. Dazu ein tolles Kuchenbuffet, gebacken von den Müttern der Leichti-Kinder.
Großzügige Unterstützung gab es auch wieder durch die Freiwillige Feuerwehr Bönnigheim, dem DRK Bönnigheim und den Bauhof der Stadt. Die „flüssige“ Versorgung der Läufer und Läuferinnen war Dank der Unterstützung der Firma alwa sichergestellt.
Auf der Strecke gab es durch verschiedene Musikgruppen eine motivierende Unterstützung, dies waren der Musikzug der Feuerwehr Bönnigheim, das Kulturfenster mit seiner Trommlergruppe und dieses Jahr ganz neu der Musikverein Bönnigheim der gleichzeitig Werbung für sein Musical machte.
Beste Voraussetzungen für unser Lauf-Event sind geschaffen durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren!
- Weingärtner Stromberg-Zabergäu
- alwa - das Familien-Mineralwasser
- SWBB - Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
- Kreissparkasse Ludwigsburg
- G&M Gourmet
- Valeo Bietigheim-Bissingen
- AMANN Group
- Bietigheimer Wohnbau
- Langjahr-Reisen
Vielen Dank auch an die weiteren Sponsoren der LG Neckar Enz, die uns mit ihrer großzügigen Unterstützung die finanziellen Mittel geben, die wir benötigen, um unseren großen und kleinen Leichtathleten hier an Neckar und Enz die Unterstützung zu geben die sie brauchen:
- Bär - Ihr Leben wird gut laufen
- Dürr - Systems
- Weller Automobile Bietigheim
- AR-Sport / erima
- RTS - Steuerberatungs KG
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 22. Bönnigheimer Stromberglauf am 21. November 2020.
Aus Freude am Laufen!
Ergebnisse
Die Ergebnisse und Bilder des Laufes finden Sie hier.